vorzeitiger samenerguss sexualtherapie münchen

🌿 Wenn es „zu schnell geht“ – den vorzeitigen Samenerguss verstehen

Viele Männer erleben Phasen, in denen sie beim Sex schneller zum Orgasmus kommen, als sie möchten.
Manchmal geschieht es regelmäßig, manchmal nur in bestimmten Situationen – doch fast immer löst es Druck, Scham oder Verunsicherung aus.

In meiner Praxis für Sexualberatung und Sexualtherapie in München begegne ich Männern, die sich fragen:

„Warum kann ich nicht länger?“ oder „Was stimmt nicht mit mir?“

Die gute Nachricht ist: Ein vorzeitiger Samenerguss ist kein Defekt, sondern ein Zeichen dafür, dass Erregung, Atmung und Körperwahrnehmung aus dem Gleichgewicht geraten sind – und das lässt sich verändern.

💡 Was bedeutet „vorzeitiger Samenerguss“ eigentlich?

Von einem vorzeitigen Samenerguss (Ejaculatio praecox) spricht man, wenn die Ejakulation bereits vor oder kurz nach dem Eindringen erfolgt – und der Mann das Gefühl hat, keine Kontrolle darüber zu haben.

Es geht dabei weniger um eine feste Zeitspanne, sondern um das subjektive Erleben:
den Wunsch, länger verbunden zu bleiben – und das Gefühl, dass der Körper „schneller ist als ich“.

Viele Männer erleben in diesen Momenten Frustration oder Scham. Manche vermeiden Sex aus Angst, ihre Partnerin oder ihren Partner zu enttäuschen.

Doch in der Sexualtherapie betrachte ich den Samenerguss nicht als Fehler – sondern als körpersprachliche Information: Er zeigt, wie stark, sensibel und schnell der Körper auf Erregung reagiert.

🌬️ Wenn der Körper schneller ist als der Geist

Der Samenerguss ist kein willentlicher Akt. Er entsteht aus einem Zusammenspiel von Nervensystem, Muskelspannung, Atmung und Erregung.
Wenn die Erregung sehr schnell ansteigt – und keine bewusste Regulation möglich ist – kommt es zur Entladung.

Typische Einflussfaktoren sind:

  • Hoher Erregungsdruck oder Leistungsdenken

  • Anspannung und flache Atmung

  • Geringe Wahrnehmung von Empfindungen vor dem Orgasmus

  • Angst, den „Moment zu verpassen“

  • Alte sexuelle Gewohnheiten (z. B. schnelle Selbstbefriedigung)

Im Sexocorporel gehen wir davon aus, dass Sexualität erlernbar und veränderbar ist.
Das bedeutet: Wer die körperlichen Signale besser kennenlernt und steuern lernt, kann den Verlauf der Erregung bewusst beeinflussen – und so mehr Kontrolle, Präsenz und Genuss entwickeln.

🌱 Mein Ansatz in der Sexualtherapie

In meiner Praxis arbeite ich mit Männern daran, die eigene Erregung besser wahrzunehmen und zu regulieren – ohne Druck, ohne Bewertung.

Wir erforschen gemeinsam:

  • Wie sich Erregung im Körper aufbaut und anfühlt,

  • Welche Rolle Atmung, Bewegung und Muskelspannung spielen,

  • Wie Sie Ihr Tempo bewusst gestalten können,

  • und wie Sie Sexualität jenseits von Kontrolle als achtsame, sinnliche Erfahrung erleben können.

Durch Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Selbstregulation lernen Männer, langsamer und bewusster zu werden – und dadurch meist ganz von selbst länger verbunden zu bleiben.

🤝 Wenn zu viel Druck entsteht

Viele Männer versuchen, den Samenerguss mit Willenskraft zu „kontrollieren“. Doch Kontrolle führt oft zu noch mehr Anspannung – und damit paradoxerweise zu einem schnelleren Orgasmus.

Im Sexocorporel lernen wir, dass Gelassenheit und Wahrnehmung mehr bewirken als Kontrolle.
Wenn der Körper wieder spüren darf, anstatt zu funktionieren, entsteht Raum für Nähe, Spiel und Genuss.

💗 Mein Fazit

Ein vorzeitiger Samenerguss ist kein Scheitern, sondern ein Zeichen von Sensibilität und hoher sexueller Energie.
Wenn Sie lernen, diese Energie zu lenken statt zu unterdrücken, kann Sexualität wieder zu einem Ort von Freude, Präsenz und Vertrauen werden.

In meiner Praxis für Sexualtherapie nach dem Sexocorporel in München begleite ich Sie gerne auf diesem Weg – achtsam, körperorientiert und ohne Leistungsdruck.

LikeDich – Sexualberatung und Sexualtherapie in München

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

Lernen, die Erregung zu steuern.

Ich begleite Sie in meiner Praxis für Sexualberatung und Sexualtherapie in München achtsam und körperorientiert.

Vielleicht interessiert Sie auch

Comments are closed.